Ergotherapie Florack

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Florack

  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Pädiatrie
  • Neurologie
  • Orthopädie
  • Handtherapie
  • Geriatrie
  • Psychiatrie

Pädiatrie

Pädiatrie (“Kinderheilkunde”)

Ergotherapie in der Pädiatrie wendet sich an Kinder vom Säuglings- bis ins Jugendlichenalter. Ziel ist es Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen und Defizite in verschiedenen Bereichen frühzeitig zu erkennen, zu behandeln und durch therapeutische Interventionen eine positive Entwicklung des Kindes zu fördern.

Kinderheilkunde Knöpfe

Einsatzgebiete der Ergotherapie in der Pädiatrie sind z. B.:

  • Entwicklungsverzögerungen (körperlich, geistig und/oder seelisch)
  • AD(H)S
  • Störungen der Motorik und Koordination
  • Grob- und feinmotorische Defizite
  • Graphomotorische Auffälligkeiten
  • Muskelerkrankungen
  • Wahrnehmungsstörungen
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Autismus
  • Lernstörungen
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
  • Behinderungen (körperlich, geistig und/oder seelisch)
  • Interaktions- und Kommunikationsdefizite
  • Legasthenie / Dyskalkulie
  • Schwierigkeiten bei der Handlungsplanung und -durchführung

Paediatrie Schreiben

Ziele und Aufgaben:

  • Identifizierung der Probleme des Kindes bei Betätigungen im Alltag, Kindergarten/Schule und in der Freizeit
  • Festlegung der Behandlungsziele gemeinsam mit dem Kind (je nach Alter), den Eltern und/oder anderen Bezugspersonen
  • Beobachtung und Förderung körperlicher und kognitiver (geistiger) Fähigkeiten
  • Genaue Beobachtung der auf das Kind einwirkenden Umwelteinflüsse
  • Stärkung der psychischen Stabilität und des Selbstvertrauens des Kindes
  • Entwicklung und Verbesserung körperlicher Funktionen (Beweglichkeit und Geschicklichkeit), der Wahrnehmung, sowie kognitiver und sozialer Fähigkeiten
  • Vermeidung von Folgeschäden und Entwicklungsverzögerungen

Paediatrie Balance Gummibälle

Behandlungsansätze und Methoden:

  • Elterngespräche
  • Diagnostik anhand verschiedener standardisierter Entwicklungstests und Screenings
    • FEW2 (Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung)
    • M-ABC 2 (Movement Assessment Battery for Children)
  • Austausch mit Kinderärzten, Erziehern, Lehrern und behandelnden Therapeuten
  • Grafomotorik- und Feinmotoriktraining
  • Marburger Konzentrationstraining (MKT)
  • Aufmerksamkeitstraining nach Lauth und Schlottke
  • Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining (EST)
  • Sensorische Integration
  • Klinisch orientierte Psychomotorik nach Bouachba
  • Konzentrationstraining in Einzel- und Gruppentherapie

Paediatrie Bauklötze

  • Willkommen
  • Erster Termin
  • Was ist Ergotherapie
  • Unsere Konzepte
  • Praxis
  • Team
  • Jobs
dve logo_dahth Schwerpunktpraxis für Handrehabilitation

Copyright © 2023 · Praxis für Ergotherapie Elisabeth Florack